Tel. : 05242.71092
weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere |
weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere | >> |
<< | weitere |
Artikel zum Thema: Sittliche Verpflichtung | Aktuell | Archiv | Suche |
11 Ergebnisse zum Thema "Sittliche Verpflichtung" Ergebnisse 1 bis 3 | Nächste Seite » |
April 2022 | Sehr hohe Fahrtkosten zur Abholung des Sohnes als außergewöhnliche Belastung |
![]() | Kategorien: Klienten-Info Kosten können regelmäßig dann steuerlich als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden, wenn sie außergewöhnlich sind, zwangsläufig erwachsen und... Lesen Sie weiter... |
März 2020 | Pflegeheimkosten des Vaters als außergewöhnliche Belastung beim Sohn? |
![]() | Kategorien: Klienten-Info Für die steuerliche Geltendmachung von Kosten als außergewöhnliche Belastung gilt, dass die Belastung außergewöhnlich sein muss, zwangläufig erwächst und dass... Lesen Sie weiter... |
Februar 2018 | Zahlung an die Gläubiger des Sohnes ist keine außergewöhnliche Belastung |
![]() | Kategorien: Klienten-Info Für die steuerliche Geltendmachung als außergewöhnliche Belastung müssen kumuliert die Anforderungen an Außergewöhnlichkeit, Zwangsläufigkeit und wesentliche... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
Mag. Karin Schwaiger
Steuerberatungskanzlei GmbH
Mag. Karin Tiefenbrunner
Fiecht-Au 32
A-6134 Vomp
Telefon: +43 (0)5242.71092
Telefax: +43 (0)810.9554 20 27 07
Mobil: +43 (0)664.73 650 197
Internet: www.steuer-schwaiger.at
E-Mail: office∂steuer-schwaiger.at
Datenschutzerklärung